Herzlich willkommen bei Unternehmerinnen-Freiburg.BIZ!
Netzwerke sind wichtig und nützlich. Erfahrungen austauschen, Ressourcen teilen, Kräfte bündeln. Sich gegenseitig stärken und fördern. Wir wollen Frauen die nötige Plattform dafür bieten. Machen Sie mit! Auf Ihre Anregungen und Tipps freuen wir uns .... Jetzt registrieren!
Facebook | Twitter | Instagram - Sie finden uns auch in den Social Media.
„Der Minijob – da ist mehr für Sie drin!“
Neue Broschüre der Kontaktstelle Frau und Beruf und der städtischen Frauenbeauftragten
In Deutschland arbeiten rund 7,5 Millionen Menschen in einem Minijob – zwei Drittel davon sind Frauen. Auf den ersten Blick scheint ein Minijob eine gute Möglichkeit, um Beruf und Familienarbeit gut zu vereinbaren und die Haushaltskasse aufzubessern. Aber oft erhalten Minijobberinnen nicht das, was ihnen zusteht. Welche Rechte habe ich? Wie sieht es mit...
Lücken im Lebenslauf: Wie bewerbe ich mich nach Krankheit?
Online-Seminar für Frauen am Donnerstag, 19. November
Ein längerer krankheitsbedingter Ausfall in der Berufsbiografie ist ein sensibles Thema. Wie Frauen mit solchen „Lücken im Lebenslauf“ am besten umgehen können, erfahren sie beim nächsten Termin der Reihe „Wiedereinstieg kompakt“. Wegen der Corona-Verordnung sind derzeit keine Präsenz-Seminare möglich. Deshalb bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein den...
Weiterlesen: Lücken im Lebenslauf: Wie bewerbe ich mich nach Krankheit?
Chancen nutzen im digitalen Business
Interaktives Online-Seminar für Existenzgründerinnen und Selbstständige am 16. November, 18 bis 20 Uhr
Nichts läuft mehr bei der Kundengewinnung, weil die gewohnten Bahnen auf digitalem Weg nicht mehr wirken? Welche neuen erfolgsversprechenden Optionen es gibt, verrät ein interaktives Online-Seminar der Kontaktstelle Frau und Beruf am Montag, 16. November, von 18 bis 20 Uhr. Zielgruppe sind...
Chancen ergreifen und die eigenen Talente erkennen: Online-Workshop für Migrantinnen am 4. November
Wenn Kultur und Sprache fremd sind, ist der Weg in den Beruf nicht einfach. Unterstützung bietet der Migrantinnentag, der wegen der Corona-Pandemie nun erstmals als Online- Workshop stattfindet: Am Mittwoch, 4. November, von 17 bis 18.30 Uhr zeigt die Empowerment-Trainerin Gabriela Varela Lopez, wie Frauen mit Migrationshintergrund ihre Stärken erkennen und selbstbewusst ihren Weg verfolgen können. Denn das ist...
Grußwort für das neue Internetportal
Das Gründerinnenpotenzial in Deutschland ist bei weitem nicht ausgeschöpft: Nur knapp jedes dritte Unternehmen wird bisher von einer Frau gegründet. Aber der Trend zeigt nach oben. Mehr und mehr gut ausgebildete Frauen wagen den Schritt in die Selbständigkeit und in die Gründung eines eigenen Unternehmens. Damit dieser Trend sich fortsetzt, brauchen interessierte Frauen das, was jeder/e Unternehmer*in braucht: die richtigen Informationen, Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten und vor allem Gelegenheit zum Austausch und zum Aufbau von Netzwerken. Die Seite unternehmerinnen-freiburg.biz möchte hierzu einen Beitrag leisten. Ich wünsche der Seite und ihren Nutzerinnen viel Erfolg mit ihren Unternehmen und Freude bei der Vernetzung mit Gleichgesinnten.
Gerda Stuchlik/Bürgermeisterin für Umwelt, Jugend, Schule und Bildung
Freiburger Frauenbilder
Welch eine Vielfalt an Frauenbildern, die Dr. Ursula Trusch da zusammengetragen hat. Sie hat sich in Freiburg umgeschaut und die unterschiedlichsten Kunstwerke in Freiburg gefunden, fotografiert und beschrieben. Sehr lesenswert und eine schöne Reflexion über die Rolle der Frau.